Dürfen wir Sie beraten?
Norbert Kytka
Kontakt
WORKFORCE MANAGEMENT hilft Produktions- und Schichtleitern, Probleme zu vermeiden, die durch Personalengpässe entstehen. Eine einzigartige Maschinensicht auf die Planung unterstützt sie dabei optimal. Die Lücke zwischen SAP-Personallösungen und Produktion wird geschlossen, die Prozesse sind durchgehend digital. Mitarbeiterinformationen, Qualifikationen, Schichtpläne und Abwesenheiten stehen in Beziehung zu den Personalbedarfen an den Maschinen, die durch unterschiedliche Produktionspläne bestimmt werden. Auch die Personalbedarfsplanung wird durch die Lösung unterstützt.
Unerwartete Abwesenheiten auffangen
Ein Maschinenführer meldet sich unerwartet krank. Im WORKFORCE MANAGEMENT erkennt der Schichtleiter, an welcher Maschine der Mitarbeiter eingeplant war. In seinem Produktionsbereich ist kein Ersatz verfügbar, aber in einem anderen Bereich. Er fordert ihn an mit Hilfe dieser Software zur Personaleinsatzplanung in SAP - und die Maschine wird besetzt.
Rechtzeitige Umplanung bei Engpässen
In einem anderen Abwesenheitsfall ist auch in den anderen Produktionsbereichen kein entsprechender Ersatz verfügbar. Daher prüft der Produktionsleiter, ob er den Auftrag schieben kann. Er stellt die Planung um und plant die Maschine aus. Weil rechtzeitg umgeplant wurde, sorgt die Abwesenheit nicht für Lieferprobleme. Der Kunde erhält pünktlich seine Bestellung.
Abgleich von Personalverfügbarkeit und Bedarf
Wie viele Mitarbeiter mit welchen Qualifikationen werden gebraucht, um mittelfristigen und langfristigen Unternehmenszielen gerecht zu werden? Diese Frage beantwortet unser Tool mit einem Abgleich im System zwischen dem Bedarf aus der Produktion und der Personalverfügbarkeit inklusive Qualifikationen, Abwesenheiten und Vertretungsoptionen. Der Produktionsleiter hat so einen Überblick, welche Stellen er in der Zukunft besetzen muss.
Product Owner WORKFORCE MANAGEMENT