Ein Blog der T.CON
SAP Analytics Cloud, BW, BI, und Co.: Analysen und Expertenwissen zum SAP Analytics Portfolio
Was geschieht, wenn man SAP-Analytics-Lösungen wie SAP Analytics Cloud (SAC) und Data Warehouse Cloud (DWC) mit innovativen Machine-Learning-Verfahren koppelt und dann noch…
Mehr lesen
In vielen Unternehmen leisten Analytics-Lösungen, die auf älteren Technologien beruhen, nach wie vor gute Dienste. Doch BEx, WAD und Co. weiter zu nutzen, ist spätestens ab 15.6.2022…
Als einer der ersten SAP-Partner haben zusammen mit der SAP SE für einen Kunden – die LEIPA Group GmbH – an einem Proof of Concept zur Nutzung der Data Warehouse Cloud (DWC) in…
Auf dem Weg vom On-Premises-System zur Data Warehouse Cloud (DWC) soll die SAP BW Bridge helfen. Im Praxistest entdecken wir, wo der Brückenbau bei unserem Proof of Concept noch hakt.…
Die SAP SE hat auf der SAP TechEd 2021 eine neue Funktionalität angekündigt, die den Kunden den Weg von On-Premises-System in Richtung Data Warehouse Cloud (DWC) erleichtert. Was…
Wenn die SAP Analytics Cloud für das Reporting Daten aus dem Business Warehouse nutzen soll, ist die Live-Verbindung häufig das Mittel der Wahl. Wir erklären, welche Vorteile sie…
Bei der Integration der SAP Analytics Cloud in die SAP-Basis-Architektur werden beim technischen Set-up schon früh funktionale Weichen gestellt. Wir zeigen, welche Auswirkungen sie…
Etliche SAP-Kunden planen den BW/4HANA-Wechsel – doch einige zögern. DSAG-Zahlen verraten, was die Gründe für die Verunsicherung sind.
Im Praxistest: Wie gut eignet sich die SAP Analytics Cloud für die Themen Unternehmensplanung und wie gut funktioniert dabei das Zusammenspiel mit SAP S/4HANA?
Experten wissen, dass sich hinter der SAP Data Warehouse Cloud die neue End-to-End-Lösung für Datenmanagement und Entscheidungsfindung der Walldorfer verbirgt. Aber was ist ein…