Dürfen wir Sie beraten?
Norbert Kytka
KontaktAls digitales Schichtbuch und Kommunikations-Hub für den Shopfloor fasst das ENTERPRISE LOGBOOK alle Ereignisse in Ihrer Produktion zusammen.
Unsere Lösung für das digitale Shopfloor-Management stellt sicher, dass die Produktion auch in einem volatilen Umfeld stabil bleibt und wichtige Informationen nicht verloren gehen.Denn jeder Plan ist nur so gut, bis ein Detail schief geht. Und das ist in der Produktion eher die Regel als die Ausnahme – denn jedes Produktionsumfeld ist durch eine extreme Volatilität geprägt. Wichtig ist es daher, die Zeitspanne zu verringern, in der Produktionsverantwortliche auf Ausnahmen und Auffälligkeiten reagieren können.
Erfasst werden neben Systemdaten - etwa aus einem Manufacturing Execution System (MES)- vor allem manuelle Einträge. Schichtleiter und anderen Stakeholder werden zeitnah und vollständig über alles Relevante informiert. Sie können sofort reagieren oder nächste Schritte planen. Die aufwendige Pflege von analogen Schichtbüchern oder Office-Dokumenten entfällt durch automatisierte Verfahren. Alle Ereignisse werden revisionssicher dokumentiert.
Das ENTERPRISE LOGBOOK schließt eine wichtige Digitalisierungslücke in der Produktion und spielt dabei perfekt mit Ihrem MES zusammen. Es stabilisiert die Produktion, weil Checklisten und Anleitungen die Mitarbeiter durch die Prozesse führen. Ungelöste Probleme können über mehrere Schichten hinweg nachverfolgt werden. Alle Einträge werden automatisch revisionssicher archiviert. Mit Hilfe dieser Informationen identifizieren Produktionsexperten Fehlerquellen und entwickeln Lösungsvorschläge Probleme werden nachhaltig adressiert, weil die Informationen als Basis für einen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) dienen.
Unsere Lösung wurde im engen Austausch mit den Produktionsverantwortlichen unserer Kundenunternehmen entwickelt.
Fehler schnell beheben
Ein erfahrener Mitarbeiter nutzt sein Wissen, um ein Problem an einer Anlage zu beheben, das immer mal wieder auftaucht. Bei der Schichtübergabe kommt dieses Ereignis aus Zeitmangel nicht zur Sprache. Als der Fehler in der Folgeschicht erneut auftritt, recherchiert ein anderer Kollege mit der Suchfunktion des ENTERPRISE LOGBOOK und reagiert. Die Fehlerursache alleine zu beheben hätte ihn viel Zeit gekostet.
Kniffelige Aufträge vorbereiten.
Der Maschinenführer ruft für einen Produktionsauftrag eine Materialnummer auf, um im Voraus zu sehen, was er beachten muss, wenn nächste Woche das Produkt mit dieser Materialnummer produziert werden soll.
Ereignisse auswerten und beurteilen
Nach einem Anlagenproblem erfasst der Anlagenoperator das Ereignis. Das ENTERPRISE LOGBOOK zeigt automatisch Einträge zu ähnlichen Events und mögliche Lösungen. Lösungswege, die als besonders erfolgsversprechend bewertet werden, sind gekennzeichnet. Der Anlagenoperator entscheidet, welche der gefunden Lösungen er nutzt, um das Problem an der Anlage zu lösen.
Neue Prozesse mit Anleitung stützen
Ein Maschinenführer muss ein neues Produkt herstellen. Dazu erhält er eine Checkliste, die sein Vorgesetzter als Anweisung mit Erklärtexten und Bildern im ENTERPRISE LOGBOOK hinterlegt hat. Er arbeitet sie ab. Die Erledigung der Arbeitsschritte in der Checkliste dokumentiert er im System und ergänzt die Liste um seine Erfahrungen.