• Besuchen Sie uns auf dem Messestand B.06

    Deshalb sollten Sie uns besuchen

COPETRI CONVENTION 2023

Die COPETRI CONVENTION am 23.-24. Mai 2023 in Offenbach am Main
ist deutschlandweit das erste und einzige Event, das die Themen People,
Transformation und Innovation in einer einzigartigen Location miteinander verbindet!
Voneinander lernen – sich austauschen – neue Perspektiven einnehmen.


Bei der COPETRI CONVENTION dreht sich alles um die Frage: Wie schaffen wir es, unsere Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, ohne dabei die Menschen aus den Augen zu verlieren? Welche Skills, welche Lösungen, welche neuen Ansätze und Methoden sind dafür nötig? Wo bekomme ich diese her und vor allem: wie setze ich sie am besten ein? Dazu gehören Themen wie Employer Branding, Recruiting, Learning & Development genauso wie Culture & Leadership, New (Hybrid) Work, Innovation Strategy, Methods & Tools und Sustainability. Mit einem umfangreichen Vortrags- und Interaktionsprogramm - über 250 Präsentationen, Workshops und andere Aktionen - bekommen die Besucher eine Fülle an Inspiration und neuen Ideen für ihre Personalarbeit. Auch T.CON ist vor Ort mit einem Workshop und einem Expertenteam am Messestand Nr. B.06. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit allen Besuchern und Workshopteilnehmern.

 

Lernen Sie die T.CON vor Ort kennen

Am Messestand: Mit SAP SuccessFactors, SAP Self Services und SAP HXM führen wir Unternehmen erfolgreich in die Zukunft

In unserem Workshop: Zum Thema „Agile Netzwerkorganisation“

Mit einem Freiticket: Wir haben ein limitiertes Ticketkontingent für Sie reserviert

 

 

Unser Workshop


4 Jahre agile Netzwerkorganisation – und es gibt uns immer noch!

Vor 4 Jahren entschied sich die T.CON, ihre Organisation komplett auf den Kopf zu stellen. Wir wollten unsere Hierarchien auflösen, agil sein, Freiheit und Verantwortung leben - eine Netzwerkorganisation werden. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Und wie ist uns die Umstellung gelungen, ohne dabei die Mitarbeiter:innen auf dieser Reise zu verlieren? Im Workshop möchten wir in einer offenen Diskussion über Hürden, Ansätze und Erfolge auf dem Weg in die Netzwerkorganisation sprechen. Dabei können die Teilnehmer:innen die Themen mitgestalten: Ob Führung, Recruiting & Retention oder rollenbasiertes Arbeiten - sie haben die Wahl über den fachlichen Tiefgang.

Datum: 23. Mai 2023                   Zeit: 14:40 Uhr – 15:25 Uhr                   Wo: Workshopraum “in der Schmiede”

Referent:

Volker Schröck | People & Culture Lead
Chantel Mather | Personalreferentin

Sie haben noch kein Ticket?


Wir haben für Sie einen 2-Tages-Pass im Wert von 449€ reserviert.

Jetzt Ticket anfordern:

 

ZUR HOMEPAGE DER COPETRI CONVENTION

 

Auf unserem Stand heißt Sie unser Team herzlich Willkommen!


Michael Kleine-Beckel

Business Lead HR Solutions

Julia Denk

Sales Account Executive

Sophia Hlawna

Consultant HR Success Factors

WARUM SOLLTEN SIE UNS AUF DEM STAND BESUCHEN?


Das IT-Systemhaus T.CON ist Digitalisierungspartner bei der Umsetzung von HR-Prozesse. Mit SAP SuccessFactors, SAP Self Services und SAP HXM führen wir Unternehmen erfolgreich in die Zukunft. Mit unserem umfangreichen Portfolio decken wir nicht nur alle Personalprozesse mit digitalen Lösungen ab, sondern bringen auch langjähriges Know-how für moderne Personalarbeit mit. Fordern Sie uns gerne heraus!

Überzeugen Sie sich selbst von unserer HR-Expertise


Besuchen Sie unseren Blog „SAP MEETS HR“.  Personalverantwortliche erhalten regelmäßig Analysen, Hintergrundinformationen und Expertenwissen rund um die Themen SAP HXM, SAP SuccessFactores, Trendthemen aus dem Personalwesen, BPO und Co.

HR-Blog

 

Lernen Sie uns schon mal kennen


Wir haben eine Reihe von Webinaren zu aktuellen Themen, die unsere Kunden und die HR-Community bewegt. Lernen Sie uns gerne schon vor der Messe besser kennen und sehen Sie sich eines unserer Webinare an:

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:


Talente finden, entwickeln und managen: SAP SuccessFactors Recruiting

Personalverantwortliche müssen aktuell zwei Herausforderungen auf einmal meistern: Zum einen ist es aus Ressourcensicht wichtig, Abläufe zu automatisieren. Zum anderen verlangen Bewerber mehr denn je von den Unternehmen, bei denen sie sich vorstellen – schnelle Antwortzeiten etwa. Mit SAP SuccessFactors Recruiting haben Personalverantwortliche die Chance, weltweite Stellenausschreibungen zu verwalten und trotzdem regionale Unterschiede zu berücksichtigen. Sie können attraktive Karriere- und Bewerberseiten aufbauen, die auch mobil gut funktionieren. Sie können Bewerber effizient managen, den Bewerbungsprozess beschleunigen und trotzdem in jeder Phase des Recruiting-Prozesses den Überblick behalten. Und das rechnet sich sogar: Anwenderunternehmen sparen laut SAP durch die Verwaltung der Mitarbeiterdaten in einem einzigen System bis zu einem Viertel der Kosten pro Personalvorgang.

Qualifikationen als Wettbewerbsfaktor: SAP SuccessFactors Learning

Die Digitalisierung und neue Marktanforderungen sind der Grund dafür, dass sich das Thema Qualifikationen zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor entwickelt hat. Mitarbeiter und Führungskräfte, die den Umgang mit neuen Werkzeugen und Maschinen, Anwendungen oder Auswertungstools lernen, gestalten den Wandel, statt ihm ausgeliefert zu sein. Mit SAP SuccessFactors Learning erhalten Unternehmen eine rechtssichere Lernlösung zur Schulung für Führungskräfte und Mitarbeiter – intern wie extern. Zugleich sorgen klare Karrierepfade dafür, dass Talente im Unternehmen bleiben. Auch externe Partner wie Zulieferer können die Lernangebote nutzen und qualifiziert werden – und sich gemeinsam mit ihren Auftraggebern weiterentwickeln.

Ihre HCM-Prozesse in guten Händen: Business Process Outsourcing

Ihre Personalwirtschaft in kompetenten und vertrauensvollen Händen.

Unser Partner, die t.serv AG mit Geschäftssitz in Plattling/Bayern, Geschäftsstellen in Papenburg/Niedersachsen sowie Hamburg und die t.serv GmbH mit Geschäftssitz in Laakirchen/Österreich ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen im Bereich des Human Capital Managements (HCM). Zu den Kernkompetenzen der t.serv zählen Dienstleistungen im Managed Payroll Service, die Beratung & Entwicklung sowie das Personalmanagement im SAP-HCM-Umfeld.

www.tserv.de

Innovative HR-Kernprozesse effizient gestalten: SAP SuccessFactors Employee Central

Im Zuge der Digitalisierung wird das Personalwesen zur zentralen Organisation, in der alle Fäden zusammenlaufen. Egal, ob es um die Neugestaltung von Arbeit oder die Ausrichtung der Belegschaften auf den Geschäftserfolg geht. Lange Zeit standen bei der Digitalisierung der HR Prozessautomatisierung, Kostensenkung und Compliance im Fokus. Heute sind es der Aufbau wertorientierter Beziehungen zu jedem einzelnen Mitarbeiter und die Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit zwischen Stammbelegschaft und Externen. Hier kommen soziale HR-Plattformen und Tools, wie man sie aus der Welt der Konsumenten kennt, zum Einsatz. Die Basis dafür sind saubere Mitarbeiterdaten und Personalprozesse. Sie dienen in SAP SucessFactors Employee Central als Grundlage für neue Formen der Arbeit und strukturieren diese.

Leistungsbewertung im Wandel: Mitarbeitergespräche/Performances

Das Thema Mitarbeitergespräche sorgt oft für Diskussionen - auf Führungsebene sowohl wie unter den Mitarbeitern. Was soll damit eigentlich erreicht werden? Das Thema beschäftigt auch unsere Kunden, wie wir im letzten Jahr feststellen durften. Daher nehmen wir es als Thema mit auf die Messe, um hier Klarheit in dieses Format zu bringen und das Potential, das es hat.

Ein interessanten Blogbeitrag zu dem Thema finden Sie auch auf unserem HR-Blog:

www.team-con.de/unsere-leistungen/produkte/personalmanagement-und-mitarbeitermotivation/sap-hr-blog/alle-jahre-wieder-die-mitarbeitergespraeche

Kontakt
Downloads
Referenzen
Newsletter